Die „Schmochtitzer Bühne“ ist eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen im Bildungsgut Schmochtitz, zu denen Künstler unterschiedlichster Genres auftreten. Herzliche Einladung dazu!
Programm 2022
15.01.2022, 19.30 Uhr - VERANSTALTUNG ABGESAGT
Tempo, Tempo - von Tango bis Wiener Walzer
Neujahrskonzert mit dem Salon-Streichorchester Dresden
Den Konzertbesucher erwartet eine musikalische Reise von verschiedenen Spielarten des Tangos zu den unterschiedlichen Formen des Walzers. Von jedem Genre sind neben großen Klassikern auch weniger bekannte aber nicht weniger reizvolle Stücke zu hören. Und das ein oder andere Bein kann dazu geschwungen werden.
15.04.2022, 19.30 Uhr
"Stabat mater dolorosa" von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736)
Passionsmusik zum Karfreitag
mit dem Ensemble Chordophone (Bautzen), Sängerinnen: Stefanie Hauptfleisch, Juliane Mütze
EINTRITT FREI, um Spenden wird gebeten
02.05.2022, 19.30 Uhr
Gastspiel: "Du bist meine Mutter" nach dem Text von Joop Admiraal, gespielt von Tom Quaas
Ein Sohn spricht zu seiner Mutter. Der regelmäßige Besuch im Heim ist sein Sonntagsritual. Die Stunden sind oft quälend, doch geben sie dem Sohn Trost und Schutz. Erinnerungen und Begegnungen verschwimmen vor dem Hintergrund des zunehmenden Vergessens. Zwischen Realität und schwer zu greifender Phantasie entwickelt sich eine liebevolle Zeremonie des gemeinsamen Abschieds. Er: »Am Ende spiele ich eine Szene, da liegst du im Krankenhaus und sagst, dass du nicht mehr leben willst. Und manche Menschen denken, dass du dann auch wirklich stirbst. Aber so einfach ist das nicht. Du lebst noch.
In Kooperation mit STÖVER Veranstaltungsservice
EINTRITT FREI, um Spenden wird gebeten
13.06.2022, 19.30 Uhr
"Selten hat wohl eine Kirche so viel Blut gesehen." Aus Anlass des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71
In Kooperation mit dem Literaturtheater Dresden
18.06.2022, 19.30 Uhr
"Von Wegen" - Unterwegs auf Pilgerpfaden und Alltagswegen
Lesung und Musik mit Tobias Petzoldt
01./02.07.2022, 20.30 Uhr
MUSIKFEST SCHMOCHTITZ - Tschechische Nächte
Das Bildungsgut Schmochtitz lädt gemeinsam mit dem Chor, Ballett und Orchester des Sorbischen Nationaensembles und der äußerst virtuosen Folklore-Classic-Geigerin Markéta Janosková zu einem einzigartigen deutsch-sorbischen-tschechischen Kulturabend ein. Es erklingen melancholische und feurig beschwingte Melodien u.a. von Smetana, Janácek, Dvorak, Josef Suk, Kocor und Nagel. Dazu werden Speisen und Getränke aus Böhmen angeboten.
In Kooperation mit dem Sorbischen Nationalensemble Bautzen
Eintritt: 25 EUR, Abendkasse 29 EUR
Mit Übernachtung und Frühstück im EZ 99 EUR, im DZ 89 EUR
24.09.2022, 19.30 Uhr
Konzert der Bundesärztephilharmonie