Unser Haus sucht zum 01.12.2022 zwei Hauswirtschaftshilfen mit dem Schwerpunkt Küche. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Zur Stellenanzeige geht es hier.
Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno lädt zum Familiensonntag am 10. Juli von 14 bis 17 Uhr ein. An diesem Tag begeht das Bildungs- und Tagungshaus auch sein 30-jähriges Bestehen.
Kreativ-Workshop (2.-4.9.) für Straßenschuhe aus Filz: atmungsaktiv, wetterfest und selbst gestaltet
Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno lädt vom 2. bis 4. September mit „Gesunde Schuhe selbstgemacht“ zu einer Kreativwerkstatt ein. Die Teilnehmer werden hier alle Stationen der Filzschuhherstellung kennenlernen und am Ende des Kurses ein individuell gestaltetes Paar Straßenschuhe aus Bio-Schafswolle mit nach Hause nehmen.
Vom 28. August bis 4. September veranstaltet das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno eine Radpilgerwoche, die Menschen in Umbruchssituationen dazu einlädt, im Innen und Außen neue Wege zu beschreiten.
Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno und das Sorbische National-Ensemble laden am 1. und 2. Juli 2022 zum Open-Air Musikfest Schmochtitz ein, das in diesem Jahr unter dem Titel „Tschechische Nächte“ steht.
Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno lädt vom 22. bis 26. Juni unter dem Motto „Gewiss, Gewissensentscheidung, Radikal - Menschen in der Entscheidung“ zu Filmbesinnungstagen ein.
Familienurlaub und Weiterbildung zu Fragen von Familie und Erziehung verbinden: In der Ferienwoche vom 23. bis 30. Juli gibt es im Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno wieder diese Möglichkeit. Unter dem Motto „Weniger Stress – mehr Freude“ erhalten dabei Eltern während verschiedener Seminareinheiten Anregungen für den Familienalltag mit Kindern ab 3 Jahren. Dabei geht es näher um die Stärkung eines respektvollen Erziehungsstils, den Blick auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen wie auch darum, wie auf störende Verhaltensweisen situationsbezogen und angemessen reagiert werden kann. Die Inhalte richten sich nach dem Erziehungsmodell „KESS erziehen“, dass Vätern und Müttern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag vermittelt und für kooperativ, ermutigend, sozial und situationsorientiert steht.
Suchen Sie ein Wochenende, an dem Sie als Paar Zeit haben füreinander, Anregungen zur Liebe in Partnerschaft und Familie erhalten besonders zu den Themen Im-Dialog-Sein, zusammen wachsen, Krisen erfahren und bestehen und vieles mehr?
Zu zwei Entspannungskursen lädt das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno vom 17. bis 19. Juni und vom 29. bis 31. Juli herzlich ein. Die Kurse werden von Marita Kliwer geleitet. Sie ist Entspannungs- und Massagetherapeutin. Die anerkannten und zertifizierten Gesundheitskurse sind für alle Altersgruppen geeignet.
Das Bildungsgut Schmochtitz hat sein Frühjahr- und Sommerprogramm 2022 veröffentlicht. Insgesamt sind über 70 Veranstaltungen in den nächsten Monaten geplant, darunter zahlreiche Angebote zur religiösen, kulturellen, ökologischen und politischen Bildung. „Wir laden alle herzlich zu uns ein, zu uns zu kommen, anderen zu begegnen und miteinander ins Gespräch und in den Dialog zu kommen. Es ist in diesen Zeiten der Krisen in der Welt, in unserem Land und in der Kirche wichtiger denn je, dass wir uns nicht aus den Augen verlieren, uns untereinander austauschen und uns neu inspirieren lassen. Das hilft alles, einander kennenzulernen und besser zu verstehen. Ich freue mich daher sehr auf unser neues Programm, in dem sich bewährte und auch neue Veranstaltungen wiederfinden.“, so Rektor Sebastian Kieslich.
Kennen Sie schon unsere Streuobstwiese?
Waren Sie schonmal dort und haben die leckeren Äpfel, Birnen oder Pflaumen gekostet?
49 Obstbäume stehen derzeit auf dem 1 Hektar großen Areal, was einem Fußballfeld entspricht. Wir hegen und pflegen sie, denn Streuobstwiesen gehören zu den wertvollsten Biotopen Mitteleuropas. Über 3000 Arten leben auf ihr und von ihr. In Sachsen weiß man den Wert dieser Biotope besonders hoch zu schätzen - ihr Erhalt ist sogar im Landesnaturschutzgesetz verankert. Deshalb ist unser Ziel, den Baumbestand mit alten Sorten zu verjüngen und in den kommenden Jahren 50 weitere Bäume zu pflanzen. Dank unserer Baumpatinnen und Baumpaten ist das möglich.
Herzlich willkommen!
Themen
Netzwerke
Lernen im Grünen
Wir sind Mitglied im "Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e. V."
QESplus
Wir sind zertifiziert nach dem Qualitäts-Managementsystem für Bildungseinrichtungen "QESplus" und darüber hinaus über das "Netzwerk für QESplus" im ständigen Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen zur Weiterentwicklung des QM-Systems.
Bett+Bike
trägerverBUNT
Wir gehören dem an, einem Netzwerk für Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bautzen.
Gartenkulturpfad
Mit dem historischen Parkgelände Schmochtitz sind wir Mitglied im "Gartenkulturpfad Oberlausitz e. V."
Via Sacra
Wir gehören der "Via Sacra" an, einer touristischen Route mit einzigartigen sakralen Stätten und Kunstwerken.