• Aktuelles
  • Haus
    • Bildungsansatz
    • Geschichte und Park
    • Ausstattung
    • Mitarbeiter-/innen
    • Freunde und Förderer
  • Angebote
    • Bildungsprogramm
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Tagungen und Konferenzen
    • Studienfahrten und Gruppenreisen
    • Urlaub und Familientreffen
  • Projekte
    • Bildungsfreizeit für Alzheimerkranke und deren pflegende Angehörige
    • "Zwischen den Zeiten" - Kriminialpräventive Pilgerprojekte für junge Menschen
    • Klimaschutz und Energiepfad
    • Mittel zum Leben
  • Service
    • Kontakt
    • Online-Anmeldung
    • Gutschein erwerben
    • Anfahrtsbeschreibung
  • Info
    • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
    • Hygieneschutzkonzept
    • Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Social Media
  • Suche
    Aktuelle Seite:  
  1. Startseite

Themen

Nähkurs Corona Arbeitsweg Musik Kirche Gesellschaft Theologie Schöpfung AK Judentum Israel Forum

Corona-Pandemie

Hygieneschutzkonzept des Bildungsguts Schmochtitz Sankt Benno

Netzwerke

QESplus

14023 Zeichen

Wir sind zertifiziert nach dem Qualitäts-Managementsystem für Bildungseinrichtungen "QESplus" und darüber hinaus über das "Netzwerk für QESplus" im ständigen Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen zur Weiterentwicklung des QM-Systems.


 

 

Lernen im Grünen

Sympathiemarke

Wir sind Mitglied im "Verband der Bildungs-zentren im ländlichen Raum e. V."

 


 

trägerverBUNT

Wir gehören dem image.png an, einem Netzwerk für Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bautzen.


 

Gartenkulturpfad

logo gartenkulturpfad

Mit dem historischen Parkgelände Schmochtitz sind wir Mitglied im "Gartenkulturpfad Oberlausitz e. V."


 

Via Sacra

logo via sacra 220

Wir gehören der "Via Sacra" an, einer touristischen Route mit einzigartigen sakralen Stätten und Kunstwerken.

Bildungsgut Schmochtitz bietet tschechischen Arbeitnehmern Ferienwohnungen und Zimmer an

Sonstiges
Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno bietet Arbeitnehmern aus Tschechien seine Ferienwohnungen und Zimmer an. „Gern geben wir den tschechischen Berufspendlern mit ihren Familien aus Tschechien bei uns im Haus Unterkunft, damit sie weiter ihrer Arbeit in Sachsen nachgehen können“, so Rektor Sebastian Kieslich. Reservierungsanfragen können betroffene Arbeitnehmer und Unternehmen ab sofort per-Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! stellen.

Weiterlesen ...

Keine hauseigenen Präsenzveranstaltungen bis 31. März 2021

Sonstiges
Liebe Freunde und Gäste des Bildungsgutes Schmochtitz Sankt Benno, leider müssen wir aufgrund der weiter hohen Zahlen von Corona-Infektionen im Landkreis Bautzen und der Schutzverordnungen des Freistaates Sachsen das Haus für Gäste weiter geschlossen halten. Das heißt auch, dass Gottesdienste und öffentliche Veranstaltungen bis auf Weiteres nicht stattfinden werden. Die hauseigenen Kurse sind bis zum 31. März 2021 abgesagt. Über unsere Online-Veranstaltungen und Aktuelles informieren Sie sich bitte hier auf unserer Seite. Die Schließung unseres Hauses schmerzt uns sehr und wir wissen, wie gern unser Haus von unseren Gästen wieder in Beschlag genommen werden möchte. Auch wir vermissen alle die Begegnungen und Gespräche. Doch müssen wir akzeptieren, dass viele Fachleute vor einer zu schnellen Lockerung des Lockdowns warnen und die staatlichen Maßnahmen dem Schutz des Lebens dienen. Das ist auch uns als christliches Haus wichtig. Wir werden deshalb die Entscheidung der Landesregierung vollumfänglich umsetzen. In der Schließzeit sind wir für Ihre Anliegen, Buchungen und Reservierungsanfragen per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 035935 / 220 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr zu erreichen. Für Gespräche steht auch unser Hausgeistlicher Pfarrer Michael Kleiner für Gespräche und Anliegen telefonisch unter 035935 / 22-412 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gern bereit. Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses wünsche ich Ihnen viel Kraft und Durchhaltevermögen, bleiben Sie behütet und zuversichtlich! Ihr Sebastian Kieslich, Rektor

Freiheit und Verantwortung eines Christenmenschen. Wie können wir zusammenleben?

Veranstaltungen

Ökumenisches Fastenzeitseminar 2021 digital

Immer mehr Themen, von der Flüchtlingskrise über den Klimawandel bis hin zur Gender-Frage sowie zuletzt der Corona-Pandemie, führen zu kontroversen Auseinandersetzungen in unserer Gesellschaft. Mit der Polarisierung erstarken auch mehr und mehr populistische Stimmen und Verschwörungserzählungen. Dabei spielt das Thema Freiheit eine wesentliche Rolle.

Das Ökumenische Fastenzeitseminar 2021 stellt die Frage in den Mittelpunkt, wie wir als Gesellschaft und als Christen weiter gut zusammenleben können und was die Grundlagen dessen sind.

Weiterlesen ...

Warum wurde das Bischof-Benno-Haus zum Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno?

Sonstiges

Am 7.9.2020 wurde das Bischof-Benno-Haus in "Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno" umbenannt. Wie kam es dazu? Was sind die Hintergründe? Rektor Sebastian Kieslich und Bildungsreferent Ansgar Hoffmann erklären in einem Video Details des Prozesses.

Weiterlesen ...

© 2021 Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
  • +49 35935 22 0
  • info@bg-schmochtitz.de
  • Schmochtitz 1, 02625 Bautzen
  • Aktuelles
  • Haus
    • Bildungsansatz
    • Geschichte und Park
    • Ausstattung
    • Mitarbeiter-/innen
    • Freunde und Förderer
  • Angebote
    • Bildungsprogramm
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Tagungen und Konferenzen
    • Studienfahrten und Gruppenreisen
    • Urlaub und Familientreffen
  • Projekte
    • Bildungsfreizeit für Alzheimerkranke und deren pflegende Angehörige
    • "Zwischen den Zeiten" - Kriminialpräventive Pilgerprojekte für junge Menschen
    • Klimaschutz und Energiepfad
    • Mittel zum Leben
  • Service
    • Kontakt
    • Online-Anmeldung
    • Gutschein erwerben
    • Anfahrtsbeschreibung
  • Info
    • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
    • Hygieneschutzkonzept
    • Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Social Media
  • Suche