Führen mit beziehungsorientierter Autorität – Führungskräfteseminar für pädagogische, soziale und therapeutische Einrichtungen (2/2)

06.10.2025
08.10.2025
Uhr

Inhalte

Führungskräfte in sozial – pädagogischen Kontexten gestalten komplexe Aufgaben. Dabei geht es einerseits um die Beziehung zu Menschen, andererseits um die Implementierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen. Dieser Kurs lädt interessierte Menschen in Leitungsverantwortung dazu ein, wesentliche Fragen nach einer zeitgemäßen Führungskultur für ihren jeweiligen Kontext zu reflektieren. Dabei soll unter anderem die Ausgewogenheit von Verbundenheit in der Beziehungsgestaltung sowie Klarheit in Kommunikation und Prozessgestaltung betrachtet und diskutiert werden. Die Einführung in das Konzept der Beziehungsorientierten Autorität nach Haim Omer u.a. bewegt auch die Frage, wie es möglich wird, eine Führungskultur zu entwickeln, die deutlich zur Entfaltung von Potentialen der Mitarbeitenden in den jeweiligen Teams beiträgt und dabei ihre Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme fördert. Dieser Kurs bietet durchgehend die Gelegenheit, die persönliche Führungssituation zu reflektieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen. Der Kursort sowie die methodische Gestaltung können darüber hinaus sehr zur Stärkung der Resilienz der Teilnehmenden beitragen.

 

Preis inkl. Übernachtung Einzelzimmer & Vollpension: 315,00 € p. P.
Preis inkl. Übernachtung Doppelzimmer & Vollpension: 295,00 € p. P.
Preis ohne Übernachtung: 185,00 € p. P.


Flyer Führen mit beziehungsorientierter Autorität

Referent:in

Petrun Grafe

Ihre Anfrage