Bildungsgut Schmochtitz veröffentlicht Programm bis Ostern mit bewährten und neuen Kursen

Das Bildungsgut Schmochtitz hat unter dem Titel „ZusammenHalten“ sein Programm bis zum Osterfest 2023 (09.04.2023) unter www.bildungsgut-schmochtitz.de/programm veröffentlicht.

Insgesamt sind über 30 Veranstaltungen geplant, darunter zahlreiche Angebote zur religiösen, kulturellen und ökologischen Bildung sowie zur Lebensgestaltung und -orientierung. „Angesichts einer kurzen Aneinanderreihung großer Krisen scheint unsere Welt aus den Fugen zu geraten. In Gesellschaft und Kirche tun sich Verletzungen auf, die Auseinandersetzungen sind allenthalben zu spüren und zu sehen. Was heute gilt, ist morgen oft schon obsolet. Da ist es wichtiger denn je, dass wir uns nicht aus den Augen verlieren, zusammenkommen, uns austauschen und „ZusammenHalten“. Unser Haus möchte dazu Räume geben, in denen sich Christen und Nichtchristen begegnen, miteinander ins Gespräch kommen, den anderen kennen und verstehen lernen und so sich auch selbst vergewissern können. Unser Programm bietet dazu bewährte und neue Veranstaltungen an. Jede und jeder ist in unser Haus herzlich wollkommen.“ so Rektor Sebastian Kieslich.

Zum Programm in den nächsten Monaten gehören beispielsweise die Großeltern- / Enkeltage, das Adventswochenende für Singles, die Filmbesinnungstage, das Patchwork-Wochenende, der Verkostungs- und Braukurs „Hopfen und Malz - Gott erhalt’s“ oder auch der Osterkurs „Siehe-ich mache alles neu“ vom Gründonnerstag bis Ostersonntag. Neu im Programm sind unter anderem Kommunikationsseminare für Paare und Führungskräfte sowie Resilienz-Wochenenden für mehr innere Stärke und Balance. Traditionell wird am Vorabend des 3. Advent (10.12.) ein Adventskonzert stattfinden. Diesmal ist Chortissimo Dresden zu Gast. Der gemischte Chor aus Frauen- und Männerstimmen wird unter dem Titel „Sterne und Stille“ bekannte und beliebte Adventslieder und -motetten zu Gehör bringen. Neu ist der vom Förderverein des Hauses initiierte und unterstützte Adventsmarkt ab 17 Uhr vor der Scheune mit Glühwein-Ausschank und weiterem regionalen Angebot.

Das Programm ist kostenfrei hier abrufbar. Mehr Informationen und Anmeldungen sind unter www.bildungsgut-schmochtitz.de/anmeldung oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Themen

Netzwerke

Lernen im Grünen

Sympathiemarke

Wir sind Mitglied im "Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e. V."

 


 

QESplus

14023 Zeichen deutsch

Wir sind zertifiziert nach dem Qualitäts-Managementsystem für Bildungseinrichtungen "QESplus" und darüber hinaus über das "Netzwerk für QESplus" im ständigen Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen zur Weiterentwicklung des QM-Systems.


 

Bett+Bike

bb_4c-invers-klein

Wir sind als Bett+Bike-Unterkunft zertifiziert und freuen uns auf Ihren Besuch bei uns mit Ihrem Fahrrad!

 

trägerverBUNT

Wir gehören dem image.png an, einem Netzwerk für Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bautzen.


 

Gartenkulturpfad

logo gartenkulturpfad

Mit dem historischen Parkgelände Schmochtitz sind wir Mitglied im "Gartenkulturpfad Oberlausitz e. V."


 

Via Sacra

logo via sacra 220

Wir gehören der "Via Sacra" an, einer touristischen Route mit einzigartigen sakralen Stätten und Kunstwerken.