Der Arbeitskreis „Begegnung mit dem Judentum“ des Bildungsguts Schmochtitz Sankt Benno lädt am kommenden Montag (25.4.) zu einem Vortrag mit Pfarrer Dr. Michael Kleiner unter dem Thema „Das Pessach-Mahl in der Betrachtung“ ein. Beginn der Veranstaltung im Bildungsgut Schmochtitz ist um 19.30 Uhr.
Das Pessach-Fest gehört zu den Hochfesten im Jüdischen Kalender. In diesem Jahr wird es vom 15. bis 23. April begangen. Das mehrtägige Fest erinnert mit rituellem Essen, Erzählungen und Gesang an die Befreiung des Volkes Israel aus der ägyptischen Sklaverei vor über 3.000 Jahren. Für die Juden ist Pessach der Beleg für eine besondere Verbindung zwischen dem jüdischen Volk und Gott, der in ihre Geschichte eingegriffen habe.
Pfarrer Dr. Michael Kleiner, geboren 1946, ist Alttestamentler und Kirchenrektor des Bildungsguts Sankt Benno in Schmochtitz.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei.
Der Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.